
Berliner Verbau
(Trägerbohlwände)
Absicherung und Abstützung von Baugruben durch den Berliner Verbau werden entsprechend den örtlichen Gegebenheiten geplant und umgesetzt. Der Berliner Verbau kommt zum Einsatz:
- zur Absicherung von Nachbargrundstücken und Verkehrswegen
- zur Baugrubensicherung
- als senkrechte Baugrubenverbauwände (freistehend, ausgesteift oder rückverankert)
Vorgehensweise:
Träger werden durch Einvibrieren, Einrammen oder Bohren gesetzt und mit Holz, Stahl oder Beton ausgefacht.
REFERENZEN:
Berliner Verbau / Trägerbohlwände

Zirndorf, Neubau von Mehrfamilienhäusern mit Carportanlage
Verbauarbeiten mit Spritzbetonausfachung

BAB A 73, AS Nürnberg-Hafen Ost bis AK Nürnberg-Süd
Nachtbaustelle, Berliner Verbau

Streckenbaumaßnahme AS Nürnberg Hafen-Ost – AK Nürnberg Süd, BAB A 73 Absetzbecken
HEB-Träger mit Seitenrüttler ziehen

BAB A3 Frankfurt-Nürnberg, Eltersdorf, Ersatzneubau Brücke A73
Berliner Verbau

BAB A6 Heilbronn-Nürnberg, AS Fischbach, Umbau AK Nürnberg-Ost
Berliner Verbau, Pressgrube für Entwässerungskanal

Eurasburg, Neubau eines Lebensmittelmarktes mit Wohnungen
Berliner Verbau

Eurasburg, Neubau eines Lebensmittelmarktes mit Wohnungen
Berliner Verbau

Eurasburg, Neubau eines Lebensmittelmarktes mit Wohnungen
Berliner Verbau mit Kanaldielenausfachung Spundwand rückverankert

Fürth, Errichtung einer Eigentumswohnanlage mit 24 Wohneinheiten
VDW-Bohrpfahlwand DN 600 mm ausgesteift, Berliner Verbau

Fürth, Errichtung einer Eigentumswohnanlage mit 24 Wohneinheiten
VDW-Bohrpfahlwand DN 600 mm ausgesteift, Berliner Verbau

Fürth, Errichtung einer Eigentumswohnanlage mit 24 Wohneinheiten
VDW-Bohrpfahlwand DN 600 mm ausgesteift, Berliner Verbau

Neumarkt, Firma Dehn SE, Neubau eines Bürohauses
Wasserhaltung, Berliner Verbau, überschnittene Bohrpfahlwand DN 620 mm

Neumarkt, Firma DEHN SE, Neubau eines Bürohauses
Wasserhaltung, Berliner Verbau, überschnittene Bohrpfahlwand DN 620 mm

Neubau Innkanalbrücke Harthausen
Baugruben und Trägerbohlwände

Ditzingen, Neubau Mehrfamilien-Haus mit Tiefgarage
VDW-Bohrpfahlwand DN 406 mm, Verbau rückverankert und ausgesteift

Neumarkt, Neubau Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage
Überschnittene Bohrpfahlwand DN 620 mm und Verbau

Ditzingen, Neubau Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage
VDW-Bohrpfahlwand DN 406 mm, Verbau rückverankert und ausgesteift

Neumarkt, Neubau Wohn- und Geschäftshaus
Tangierende Bohrpfahlwand DN 620 mm, Verbau, Spritzbetonausfachung

Nürnberg, Neubau Informationszentrum für die Technische Hochschule Georg-Simon-Ohm
Verbau rückverankert

Nürnberg, Neubau Wohnanlage Urban Living
Gründungspfähle und Verbau

Brückenneubau BAB A3 BW 263c Wertheim Lengfurt
Berliner Verbau zur Absicherung des Autobahnverkehrs

Autobahn A6, BW 776c
Berliner Verbau mit Absicherung des Verkehrsweges durch senkrechte Baugrubenwand neben laufendem Verkehr

Beratzhausen, Bahnunterführung
Herstellung eines rückverankerten Berliner Verbaus im Schichtbetrieb

Autobahn A6, BW 781a
Berliner Verbau rückverankert, Absicherung des Verkehrs durch senkrechte Baugrubenwand neben laufendem Verkehr

Brückenneubau A6, BW 781a
Senkrechte rückverankerte Baugrubenwand, Berliner Verbau zur Absicherung des Autobahnverkehrs

Neumarkt, Geschäftshaus
Wasserhaltung, Erdbau, Berliner Verbau zur Absicherung der Verkehrswege und Nachbarbebauung

Neumarkt, Seelstr.
Berliner Verbau, Herstellung einer 9 Meter tiefen rückverankerten senkrechten Baugrubenwand zum Schutz angrenzender Verkehrswege

Neumarkt, Seelstr.
Entstehung Regenrückhaltebecken, Berliner Verbau, Tiefe 9m, rückverankerte Baugrubenwand zum Schutz angrenzender Verkehrswege

Neumarkt, Seelstr.
Entstehung Regenrückhaltebecken, Berliner Verbau, Tiefe 9 m, rückverankerte Baugrubenwand zum Schutz angrenzender Verkehrswege

Neumarkt, Seelstr.
Entstehung Regenrückhaltebecken, Berliner Verbau, Tiefe 9m, rückverankerte Baugrubenwand zum Schutz angrenzender Verkehrswege

Höchstadt, Klinikum
tangierende Pfahlwand, ausgesteift, Berliner Verbau zum Schutz der nicht unterkellerten historischen Nachbarbebauung

Fürth, Schwabacher Str.
Berliner Verbau, rückverankert, aufgrund beengter Platzverhältnisse sind zum Schutz der Verkehrswege senkrechte Baugrubenwände notwendig

Fürth, Fichtenstr.
Überschnittene Bohrpfahlwand 620mm, Berliner Verbau mit rückverankerter Bohrpfahlwand zur Absicherung der nicht unterkellerten Nachbarbebauung

Greding, Kindinger Str.
Aufgrund beengter Platzverhältnisse sind zum Schutz der Verkehrswege senkrechte Baugrubenwände notwendig

Neumarkt, Seelstr.
Entstehung Regenrückhaltebecken, Berliner Verbau, Tiefe 9m, rückverankerte Baugrubenwand zum Schutz angrenzender Verkehrswege

Amberg, Klinikum St. Marien
Berliner Verbau, Böschungssicherung für Stützmauer